4 Ergebnisse.

Präparation eines Ni/Al2O3-Katalysatorsystems in einem Mikroreaktor
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus der Arbeit steht die Realisierung des bedeutsamen Hydrolyseschrittes der Sol-Gel-Synthese zur Herstellung eines Ni/Al2O3-Katalysatorsystems in einem speziellem Mikroreaktor - dem intensivmischenden Microjet-Reaktor. Dafür soll eine Mikroreaktionstechnikanlage aufgebaut und in Betrieb genommen werden.Die Präparation der Trägerkatalysatoren orientiert sich an der Durchführung ...

65,00 CHF

Praxishandbuch Nachhaltige Produktentwicklung
Nachhaltige Lebensmittel, nachhaltige Textilien, nachhaltiger Konsum - immer mehr Unternehmen orientieren sich am Trend und den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung. Damit bedienen sie nicht nur einen wachsenden Markt, sondern schonen gleichzeitig natürliche Ressourcen und senken so ihre Produktionskosten. Das Praxishandbuch zeigt Unternehmen, wie sie ihre Produktion und ihr Marketing langfristig auf nachhaltige Methoden und Techniken umstellen können. Dabei folgen die ...

79,00 CHF

Einführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing
Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Randgedanke in der Ausrichtung moderner Gesellschaften, Organisationen oder Unternehmen, sondern steht im Zentrum nahezu jeglicher strategischer Überlegungen. "Nachhaltige Entwicklung trägt den Bedürfnissen der heutigen Generation Rechnung, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden, ihren eigenen Bedürfnissen nachzukommen" - so definierten die Vereinten Nationen den Begriff schon 1987. Die Autoren zeigen, wie dieses Ziel ...

30,90 CHF

DSC- und Infrarotspektroskopische Untersuchungen am System polyphiles Polymer/Lipidmembran
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit soll es sein, die Einflüsse der amphiphilen bzw. polyphilen Polymere auf Modellmembranen (unilamellare 100 nm Vesikel) zu untersuchen und dabei die Veränderungen der Phasenumwandlungen zu beleuchten. Dazu werden temperaturvariable Methoden genutzt. Durch den Einsatz eines ...

38,90 CHF